Mach es selbst
Lifehacks, Meisterkurse, nützliche Tipps, Rezepte.
heim » Bau und Reparatur » Wie man aus einer Waschmaschine ein Vibrationssieb mit Motor herstellt, um Sand auszusieben
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Bei der Herstellung von Stahlbetonprodukten ist es sehr wichtig, Rechengut oder Sand der gleichen Fraktion zu verwenden, daher muss dieser erneut gesiebt werden, um große Einschlüsse zu entfernen. Am einfachsten und schnellsten geht das auf einem Rüttelsieb, das Sie selbst durchführen können.

Material:


  • Elektromotor aus einer Waschmaschine;
  • Profilrohr 20x20 mm;
  • Streifen 40 mm;
  • Mauerwerk;
  • feinmaschiges Metallgeflecht;
  • Federn von den hinteren Stoßdämpfern des Motorrads - 4 Stk.;
  • Holzlatten 20x20 mm;
  • dünnes Stahlblech oder Zinn.

Herstellungsverfahren für Vibrationssiebe


Aus einem Profilrohr wird ein Rahmen geschweißt, um ein Sieb der erforderlichen Größe zu montieren.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Daran ist das Mauerwerk angeschweißt.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Holzlatten werden von innen mit dem Rahmen verschraubt.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Aus einem Profilrohr müssen Sie eine Halterung zur Montage eines Elektromotors mit Siebständern schweißen.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Der Motor ist angeschraubt. Auf seiner Welle ist ein Exzenter in Form einer Fahne angebracht, um während der Drehung ein Ungleichgewicht zu erzeugen.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Anschließend muss der Motor mit einem Gehäuse abgedeckt werden. Sie können einfach eine Salatschüssel oder Pfanne in passender Größe aufschrauben.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Der Siebrahmen ist mit den Motorbefestigungspfosten verschweißt.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Das Tischgestell ist aus Profilrohren geschweißt.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

An den Ecken sind Federn angeschweißt, an denen der Rahmen bereits angeschweißt ist, allerdings schräg. Hierzu werden Abstandshalter aus der Ecke verwendet.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

An den Seiten und an der Oberseite des Siebrahmens sind Seitenwände aus Streifen angeschweißt. Am Tischgestell sind 2 Diagonalen angeschweißt, die entgegen der Siebneigung ausgerichtet sind. Dazwischen ist eine Brücke eingeschweißt. Anschließend wird die Dose an der entstandenen Ummantelung befestigt.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Auf dem Siebrahmen ist ein Metallgewebe mit feiner Maschenweite angebracht.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Sie braucht einen Hefter für die Lamellen. Wenn nun der Motor startet, vibriert das Sieb, sodass darauf geworfenes Rechengut oder Sand herunterfallen kann und große Partikel zur Seite geschleudert werden.
Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Wie man ein Vibrationssieb mit Waschmaschinenmotor herstellt, um Sand auszusieben

Schau das Video


Kommentar
  • KrawattelächelnLachenerrötenSmileyentspannt entspanntGrinsen
    Herz Augenkissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertbefriedigtGrinsen
    zwinkernstick_out_tongue_winking_eyestick_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstick_out_tongueSchlafen
    besorgtrunzelt die Stirngequältoffener Mundverzog das Gesichtverwirrtverstummte
    ausdruckslosunbeeindrucktschweiß_smileSchweißenttäuscht_erleichtertmüdepassiv
    enttäuschtverwirrtängstlichkalter SchweißdurchhaltenweinenSchluchzen
    FreudeerstauntSchreimüdes GesichtwütendWutTriumph
    schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldlächelnd_imp
    neutral_faceno_mouthunschuldig
5+zwei=
Kommentare (1)
  1. Sergej
    #1 Sergej Gäste 27. November 2020 09:14
    1
    Einen Exzenter auf die Motorwelle zu formen, ist nicht die beste Idee.Sie müssen die Welle auf den Motor stecken und einen Exzenter auf die zweite Welle stecken und diese beispielsweise mit einem Riemen verbinden. Dann wird der Motor länger leben

So basteln Sie schnell einen Nadeleinfädler

Life-Hack für einen Schweißer: Wie man eine Elektrode mit eigenen Händen verbessert

Wie man aus einem Wasserkocher einen kleinen Holzofen macht

Hängende Blumen | Mach es selbst

«Machen Sie es selbst – mit Ihren eigenen Händen» - eine Seite mit interessanten hausgemachten Produkten, die aus Abfallmaterialien und Haushaltsgegenständen hergestellt werden. Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotos und Beschreibungen, Technologien, Life-Hacks – alles, was ein echter Meister oder einfach nur ein Handwerker für Handarbeiten braucht. Kunsthandwerk jeder Komplexität, eine große Auswahl an Richtungen und Ideen für Kreativität.

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen