Mach es selbst
Lifehacks, Meisterkurse, nützliche Tipps, Rezepte.
heim » Elektronik » DIY-Elektronik » Laststeuerung mit einem Klick

Bei funkelektronischen Geräten gehört ein elektronischer Schalter zu den Bedienelementen des Gerätes. Dies können Haushaltsgeräte wie: Fernseher, Mikrowelle, Monitor, Computer, Verstärker usw. sein, aber auch Industriegeräte, Netzteile, Messgeräte, die einfach mit einer Taste gesteuert werden können, ohne die Position der Kontakte festzulegen; Dies ist viel bequemer und einfacher als die Verwendung eines normalen Kippschalters, Schiebereglers oder Drehschalters. Dieser Schalter kann nicht nur in beliebigen Geräten verwendet werden, er kann auch zum Einschalten von Gegenständen aus der Ferne verwendet werden, z. B. Beleuchtung, Werbeschild, Belüftung usw. Die Stromkreisentkopplung ist auf einem Relais aufgebaut und vollständig vom Schalten isoliert Schaltkreis.

Gerätediagramm

Eine dieser Optionen basiert auf dem bekannten CMOS-Chip K155TM2.

Wenn Sie die Taste drücken, wird der 5-9-12-Volt-Strom ein- und ausgeschaltet, je nachdem, auf welche Spulenspannung das Relais eingestellt ist. In meinem Fall ist das 1982 hergestellte RES-9-Relais in der Lage, Ströme bis zu 3 Ampere zu schalten; auf Wunsch kann es bei höheren Strömen von 5-6-10-12 Ampere usw. installiert werden.Die Verkabelung der VT3-Transistorschaltung umfasst eine Relaiswicklung, die mit ihren Kontakten die Last entsprechend den Parametern dieses Relais schaltet. Der Kondensator C1 dient dazu, Fehlfunktionen der Kontakte zu verhindern Leuchtdiode erforderlich, damit Sie den Betrieb dieses Stromkreises visuell überwachen können (wenn das Gerät ausgeschaltet ist). Leuchtdiode leuchtet nicht, aber wenn es eingeschaltet ist, leuchtet es). Der Vorteil der Schaltung besteht darin, dass sie im ausgeschalteten Zustand praktisch keinen Strom aus der Stromquelle verbraucht.

Die gesamte Schaltung besteht aus heimischen Komponenten, was für Funkamateure ein wichtiger Vorteil ist und daher für viele leicht nachzubilden ist.

Leiterplatte

Die Leiterplatte wurde im Deep Trace-Programm entworfen. Sie können es auch mithilfe der Vorlage im guten alten Sprint-Layout neu zeichnen.

Einzelheiten

Die Mikroschaltung K155TM2 (K555 TM2 oder KM155 TM2) kann durch ein ausländisches Analogon SN7474N oder SN747J ersetzt werden, die Widerstände sind alle 0,25 W mit geringer Leistung, der Widerstand R6 wird unabhängig ausgewählt LED abhängig davon, welche Versorgungsspannung dem Stromkreis zugeführt werden muss. Dies kann im Online-Rechner „Berechnung eines Widerstands für“ berechnet werden LED" Der Transistor KT315 kann durch KT3102 mit einem beliebigen Buchstabenindex oder durch einen importierten 2N2712, KT503 durch 2SA1815 BC639, KT972 durch BD875 oder BD877, jede VD1-Zenerdiode für eine Stabilisierungsspannung von 5 Volt mit einer Leistung von 0,5 Watt ersetzt werden (in meinem Fall ist dies der Fall). eine sowjetische D815a), Diode VD2 kann durch importierte 1N4148 ersetzt werden, jede Taste ohne Festlegung der Position der Kontakte.

Bereites Gerät.

Testen Sie in Aktion

Der gesamte Stromkreis wird mit 5 Volt betrieben, wobei ein Lithium-Ionen-Akku mit Konverter zum Einsatz kommt.Der Lastkreis ist in Reihe mit einer Stromversorgung mit einer Glühlampe geschaltet.

Wenn Sie die Taste einmal drücken, ohne sie gedrückt zu halten, leuchtet die Lampe auf und bleibt in diesem Zustand, bis die Taste erneut gedrückt wird.

Auch Leuchtdiode Auf der Platine wird der Zustand des Schaltkreises angezeigt: aktiviert oder deaktiviert.

Schau das Video

Weitere Details zu diesem Design finden Sie im Video unten.

Kommentar
  • KrawattelächelnLachenerrötenSmileyentspannt entspanntGrinsen
    Herz Augenkissing_heartkissing_closed_eyesgespülterleichtertbefriedigtGrinsen
    zwinkernstick_out_tongue_winking_eyestick_out_tongue_closed_eyesgrinsendküssenstick_out_tongueSchlafen
    besorgtrunzelt die Stirngequältoffener Mundverzog das Gesichtverwirrtverstummte
    ausdruckslosunbeeindrucktschweiß_smileSchweißenttäuscht_erleichtertmüdepassiv
    enttäuschtverwirrtängstlichkalter SchweißdurchhaltenweinenSchluchzen
    FreudeerstauntSchreimüdes GesichtwütendWutTriumph
    schläfrigleckerMaskeSonnenbrilledizzy_faceKoboldlächelnd_imp
    neutral_faceno_mouthunschuldig
3+drei=
Kommentare (4)
  1. prikol98
    #1 prikol98 Gäste 17. April 2019 19:30
    6
    Erstens: K155TM2 ist kein CMOS, sondern TTL-Logik! Zweitens: Sie können die Mikroschaltung K561TM2 verwenden (unter Berücksichtigung der Pinbelegung) und den 5-Volt-Stabilisator aus der Schaltung entfernen, weil Die Serie 561 ist für eine 15-V-Stromversorgung ausgelegt. Drittens: Die Schaltung wird wirtschaftlicher, wenn alle Widerstände und der Kondensator um das Zehnfache erhöht werden.
  2. Vita
    #2 Vita Gäste 19. April 2019 11:41
    0
    Es kann dafür sorgen, dass es im ausgeschalteten Zustand überhaupt keinen Strom verbraucht, wenn es nicht im Standby-Modus betrieben wird.
  3. Gast Nikolay
    #3 Gast Nikolay Gäste 11. September 2019 13:31
    0
    Ist das Vorhandensein von VT1 gerechtfertigt und kann darauf verzichtet werden? Funktioniert die Schaltung bei einer Versorgungsspannung von 3,7–4,2 V?
    1. Tumin Igor Alexandrowitsch
      #4 Tumin Igor Alexandrowitsch Gäste 24. September 2020 17:10
      2
      Nein

Lifehacks und nützliche Tipps | Seite 23 | Mach es selbst

Wie man mit eigenen Händen feuerfesten Mörtel herstellt

Wie lange dauert es, bis das Wasser aus dem Waschbecken abfließt? Wir beseitigen die Verstopfung in 5 Minuten

Es stellt sich heraus, dass ein 3D-Stift für jeden Fliesenleger ein Geschenk des Himmels ist

«Machen Sie es selbst – mit Ihren eigenen Händen» - eine Seite mit interessanten hausgemachten Produkten, die aus Abfallmaterialien und Haushaltsgegenständen hergestellt werden. Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotos und Beschreibungen, Technologien, Life-Hacks – alles, was ein echter Meister oder einfach nur ein Handwerker für Handarbeiten braucht. Kunsthandwerk jeder Komplexität, eine große Auswahl an Richtungen und Ideen für Kreativität.

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen